Aktuelles

Trinkwasser-Pumpen erneuert

In eine höhere Effizienz der Anlagentechnik des Zweckverbands Wasserversorgung Kleine Kinzig wurden rund 310.000 € investiert.

„Ab Montag gibt es weicheres Wasser“

Die neue, gut vier Millionen Euro teure Enthärtungsanlage des Zweckverbands Wasserversorgung Ulmer Alb nimmt den Betrieb auf.

Die „Filtration“ in der Wasserversorgung

Februar 2020

Weltweit ist in den allermeisten Anlagen der Wasserversorgung die „klassische Filtration“ der wichtigste und zumeist auch einzige Verfahrensschritt der Aufbereitung. Nach mittlerweile über 150 Jahren technischer Entwicklung in der Wasseraufbereitung von Kommunen, Zweckverbänden und auch der Industrie dominieren in der praktischen Anwendung immer noch sogenannte „Tiefen- oder Speicherfilter“ aufgrund ihrer einfachen und bewährten Handhabung. In vielen Anlagen der Wasserversorgung sind sie sogar der einzige Aufbereitungsschritt.


Blaustein: ZV Wasserversorgung Ulmer Alb baut Schnellentkarbonisierungsanlage

Mai 2019

Zwei der größten Bauteile der vom Büro Eppler geplanten Enthärtungsanlage am Wasserwerk in Ehrenstein, wurden kürzlich in die Baustelle eingehoben. Es handelt sich um zwei Silos mit einer Höhe von sechs bzw. zehn Metern, in denen künftig Kalkhydrat und Quarzsand gelagert wird.

Ingenieurleistung im Fluss der Zeit

Wir freuen uns von
Ihnen zu hören!

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner