Neubau

Die Planung für den Neubau eines Trinkwasserbehälters ist im DVGW Arbeitsblatt W 300-1(A), in der aktuellen Fassung vom Oktober 2014, wie folgt geregelt (Zitat):
- Grundlagenermittlung
- Vorplanung
- Planung
- Tragwerksplanung und konstruktive Anforderung
- Bauausführung
- Kontrollen, Prüfen und Erst-Inbetriebnahme
- Dokumentation
Zementgebunde Werkstoffe, glasfaserverstärkte Kunststoffe (GFK), polymere Kunststoffe und nichtrostende Stähle sind ideale Werkstoffe für den Neubau und die Sanierung von Trinkwasserbehälter. Die große Vielfalt und Flexibilität unterschiedlicher Baustoffe erlauben vielfältige Lösungen, um auf alle individuelle Anforderung eines Trinkwasserspeichers eingehen zu können.