Elektro-, Mess-, Steuer- und Regelungstechnik (E-MSR Technik)
Leistungsspektrum
Als ein Büro mir reicher Erfahrung auf den Gebieten der Wasser- und Abwassertechnologien sowie der modernen Infrastrukturplanung, sind wir zu einer Anlaufstelle für ganzheitliche Ingenieurleistungen geworden.
Großes persönliches Engagement unserer Mitarbeiter und ausgereifte und qualitativ hochwertige Projektbearbeitung haben unserem – seit über 70 Jahren bestehenden – Ingenieurbüro einen guten Namen verliehen. Von unserem vielseitigen Dienstleistungsangebot profitieren Kommunen, Verbände, Industrie und mittelständische Unternehmen.
Unsere hoch qualifizierten Ingenieure zeichnen sich aus durch langjährige Erfahrungen, ein hohes Maß an fachlichem Wissen und Ihren stetigen Bezug zum neuesten Stand der Technik.
Wir erbringen Dienstleistungen in den Bereichen:
- Wasserversorgung
- Kommunale und Industrielle Abwassertechnik
- Elektrotechnische Anlagen
- Automatisierungstechnik
- Wasser- und Flussbau
- Rohrleitungsplanung
- Prozess- und Energieoptimierung
- Umweltplanung
- Infrastruktur-/Erschließungsplanung
- Betriebsbetreuung/Betriebsberatung
- Genehmigungsverfahren
Techniken
Elektrotechnik
Die moderne Elektrotechnik ist ein wesentlicher Bestandteil zur Umsetzung unserer Projekte. Immer mehr Kunden fordern Leistungen, die innerhalb eines ganzheitlichen Angebotes aus einer Hand abgedeckt werden. Mit einem kompetenten und in der Anwendung modernster Mess-, Regel- und Steuerungssystemen geschulten Team aus Elektroingenieuren und Technikern sind wir auf das Ausführen von Komplettleistungen eingerichtet.
Angepasst an die vorhandene Schaltschranktechnik bzw. Anlagentechnik können unsere Fachingenieure bei der Planung kompletter Neuanlagen sowie beim Austausch alter Anlagen unter Aufrechterhaltung des Anlagenbetriebs auf eine langjährige Erfahrung zurück greifen. Dabei gehört die Starkstromquelle ebenso wie die Messtechnik und der Einsatz von Leitsystemen zu unserem Leistungsspektrum.
Unsere Leistungen:
- Nieder- und Mittelspannungsanlagen
- Notstromanlagen (Netzersatzamlagen)
- Verteilungskonzepte
- Überspannungsschutz
- Straßenbeleuchtung
- Energiekonzepte
- Energieblanzen
- Inbetriebnahme von Anlagen
Automatisierungstechnik
Durch ausgefeilte und sichere Automatisierungstechnik und die Anwendung modernster SPS-Systeme können Steueruungsprozesse so komplex wie nötig und so anwenderfreundlcih wie möglich gestaltet werden. Dies sind Voraussetzungen für wirtschaftliches und ergonomisches Arbeiten. Dabei gehen wir konkret auf die Probleme und Wünsche unserer Kunden ein und unterbreiten Lösungsvorschläge.
Unsere Leistungen:
- Prozessleitsysteme
- Mess-, Steuer- und Regeltechnik
- Prozessrechner
- Speicherprogrammierbare Steuerung (SPS Hard- und Software)
- Betriebsdatenerfassung
- Datenfernübertragung
- Integration neuer Systeme in den Bestand

Mess-, Steuerungs-, Regeltechnik (MSR-Technik)
Die MSR-Technik zur Steuerung und Regelung der Verfahrensprozesse in Verbindung mit einer modernen Prozessmesstechnik für eine kontinuierliche Überwachung der Anlagen, Registrierung von Betriebsdaten und Führund der Betriebstagebücher hat sowohl im Bereich der Abwasserreinigung als auch der Trinkwasseraufbereitung einen immer höheren Stellenwert bekommen. Moderne Klärprozesse und Wasseraufbereitungsanlagen werden im Regelfall als vollautomatische Einheiten konzipiert mit einer Speicher-Programmierten Steuerung (SPS) als Herz der Anlage.
Energetische Anlagenoptimierung
Ein wesentlicher Faktor beim Betrieb eines Wasserwerks, einer Kläranlage oder sonstiger Aufbereitungs- und Förderanlagen ist die Optimierung des Energieverbrauches. Durch entsprechende Auswertung der Tagebücher und ganzheitliche Untersuchung der gesamten Anlageneinheit erstellen wir Konzepte zur Verringerung des Energieverbrauches und sind bei der Umsetzung dieser Konzepte behilflich. Im Rahmen einer Gesamtkonzeption werden sowohl die (Ersatz-) Investitionskosten als auch die gesamten Betriebs-, Verbrauchs- und Abschreibungskosten vergleichend betrachtet.
Im Rahmen der neuen Energieeinsparverordnung erarbeiten wir Gesamtkonzepte zur Einsparung von Energie sowie die Nutzung vorhandener Ressourcen und den Einsatz regenerativen Energien. Unsere Fachingenieure helfen Ihnen gerne weiter insbesondere auf den Gebieten:
- „Wasserkraftnutzung“ in bestehenden und neuen Anlagen
- energetische Optimierung von Klärprozessen (auch mit dynamischer Simulation)
- energetische Optimierung von Aufbereitungs- und Förderanlagen
- Energieoptimierungskonzeptionen für Hallen- und Freibäder
- Energiegewinnung aus Abwasser