Umbau WW Heppenheim
PROJEKTDATEN

Landkreis: Bergstraße (Odenwald)
Bauherr: Stadtwerke Heppenheim
Baumaßnahme: Umbau WW Heppenheim
Umbau LEC-Enthärtung in moderne SEC-Enthärtung mit Vorentsäuerung und Anpassung Filtration/Entmanganung/Enteisenung
Baukosten gesamt: 2.900.000 €
KG 300: 900.000 €
KG 400: 2.000.000 €
Projektzeit: 06/2018 – 09/20
Ingenieurleistungen: Ing.-Bauwerke LPH 1 – 8, Örtl. Bauüberwachung
Technische Ausrüstung LPH 1 – 8
Tragwerksplanung LPH 1 – 6
Projektleiter: Herr Kornhaas / Herr Benz
TECHNISCHE DATEN
Auslegung: Qa,max = 1.000.000 m³/a
Qd,mittel = 3.750 m³/d
Qd,max = 4.100 m³/d
Qh,mittel = 156 m³/h *
Qh,max = 171 m³/h *
Zielwerte für die Wasseraufbereitung Zielhärte: ca. 12,5 °dH
pH-Wert: ≥ 7,7

PROJEKTBESCHREIBUNG
Brunnenpumpen in den 5 Tief-brunnen werden durch energieeffi-zientere Pumpen (IE3) ersetzt und mit jeweils mit FU versehen.
Riesler: Zur CO2-Reduzierung und pH-Anhebung (Entsäuerung)
Enthärtungsanlage: 2-SEK-Reak-toranlage (Wirbelschichttechnik) er-setzt die LEK-Anlage. Reduzierung von 50 – 65 % Fe und 45% Mn.
Enteisenung/ Entmanganung
Die bestehende Filteranlage wird verkleinert.
WW-Umbau mit Integration der Technik und Hydraulik in bestehen-des Gebäude.
https://www.heppenheim.de/rathaus-politik/stadtverwaltung/stadtwerke/