Wassergewinnung

Zwei Drittel der Erdoberfläche ist von Wasser bedeckt, deshalb spricht man auch vom „blauen Planeten“. Allerdings sind davon nur ca. 3,5 % Süßwasser, von denen ein bedeutender Anteil auf Eis an den Polen, Gletschern und an Dauerfrostböden abfällt. Insgesamt bleibt somit weniger als 1 % für die Aufbereitung und Verwendung als Trinkwasser.

Während weltweit ca. 8 mio km³ Grundwasser zur Verfügung stehen, sind in Oberflächengewässern nur ca. 0,23 mio km³ Wasser vorhanden. Dem entsprechend werden in Deutschland rund 75 % des Trinkwassers aus Grundwasser gewonnen.

Die typischen Merkmale des Grundwassers wie z. B. seine Reinheit, die relativ konstante Temperatur von ca. 10 °C und seine geringen Fließgeschwindigkeiten machen es zu einem begehrten Gut. Durch die „Vorreinigung“ durch den Boden wird die nachträgliche Aufbereitung im Wasserwerk häufig deutlich erleichtert.

Zur Nutzung und Verwendung von Grundwasser gehört neben der Ausweisung von Wasserschutzzonen das Fassen von Quellen, die Ableitung zur Aufbereitung und die naturnahe Wiederherstellung des ursprünglichen Geländes. Gerne bieten wir Ihnen unsere Dienstleistungen dazu an.

Ingenieurleistung im Fluss der Zeit

Wir freuen uns von
Ihnen zu hören!

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner